 Lenara Breyer/Reik Heinrich und Emily Voß/Enno Mücke jubeln bei gelungener PremiereLübeck – Bei der Anzahl der teilnehmenden Teams war zwar noch etwas Luft nach oben, das Leistungsniveau war jedoch mehr als ansprechend: Die Premiere des Mixed Cups des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein kann als Erfolg verbucht werden. Über knapp sieben Stunden lieferten die gemischten Duos in zwei Altersklassen spannende Wettkämpfe, die gastgebende Tischtennis-Abteilung des VfB Lübeck bot dabei an 15 Tischen in der schönen Sporthalle am Tremser Teich optimale Rahmenbedingungen sowie auf der Tribüne einen lieblichen Imbissstand, während Sophie Pfeifer und Johannes Liebenow in der Turnierleitung und Marco Küchler als Oberschiedsrichter den reibungslosen Veranstaltungsablauf jederzeit fest im Griff hatten.In der Jugend-15-Konkurrenz jubelten letztlich Emily Voß vom TSV Trittau und Schwarzenbeks Enno Mücke, die sich ungeschlagen den Titel sicherten und dabei Jiao Yang Li (TSV Trittau) und Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg) auf den Silberrang verwiesen, während sich Trittaus Klara Krüger und der Lokalmatador Bo Xuan Li vom VfB Lübeck den dritten Platz erspielten.Unterdessen wurden Lenara Breyer (TSV Schwarzenbek) und Reik Heinrich (TSV Bargteheide) bei ihrem letzten Start bei einer Jugendveranstaltung ihrer Favoritenstellung gerecht: Das Duo, welches seit Jahren regelmäßig bei Mixed-Wettbewerben zusammen an den Start geht, setzte sich im Endspiel gegen die Paarung Stine Laß/Peer Otte (VfB Lübeck) durch und feierte damit zum Abschluss einer großartigen Dekade im Nachwuchsbereich noch einmal einen schönen gemeinsamen Erfolg. Derweil triumphierten Maja Naboka und Norick Dittmer (beide VfB Lübeck) in der Jugend-19-Nebenrunde.Bei der anschießenden Siegerehrung freuten sich die Mixed-Mannschaften über schöne Pokale, Urkunden und Sachpreise. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams für zahlreiche starke Leistungen und herzlichen Dank an den gastgebenden VfB Lübeck um seinen Abteilungsleiter Mario Groß sowie an die Turnierleitung und den Oberschiedsrichter für die Realisierung einer rundum gelungenen Premiere des TTVSH-Mixed-Cups.Der Jugendausschuss des TTVSH wird – wie auf der Jugendwartetagung besprochen – in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause diskutieren, in welcher Form die Wettbewerbe angepasst werden sollten, um noch mehr Mixed-Teams zu erreichen. Der „erste Aufschlag“ für ein neues Wettkampf-Event ist jedoch erfolgreich gemacht worden.(Die Ergebnisse sind im TT-TurnierCenter auf der Homepage des TTVSH einsehbar.)gez. Oliver Zummach(Vizepräsident Sport des TTVSH) |